Über uns
Bundesverband Bestattungsbedarf e.V.
Der Bundesverband Bestattungsbedarf e.V. vertritt die Interessen all jener Unternehmen, die Zulieferprodukte und Dienstleistungen für das Bestattungsgewerbe anbieten.
Derzeit gehören dem Verband bundesweit 56 Mitglieder an. Bei ihnen handelt es sich um Produzenten von Särgen, Urnen und Bestattungswäsche, aber auch Anbieter weiterer Produkte und Dienstleistungen wie Krematorien, Trauerdruck, Friedhofstechnik, Seebestattung und Software.
Zu den Zielen des Verbandes zählen die Vertretung und Koordination gemeinsamer Interessen gegenüber Bund, Ländern und Kommunen sowie Bestattern und Verbrauchern, eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit, die Bearbeitung von Fachthemen sowie die Intensivierung des Erfahrungsaustausches.
Der Bundesverband Bestattungsbedarf e.V. ist zum 1. Januar 2016 aus dem Verband der Deutschen Zulieferindustrie für das Bestattungsgewerbe (VDZB) hervorgegangen. Der Sitz des Verbandes wechselte von Bonn nach Bad Honnef. Er ist dort Teil einer starken Verbändegemeinschaft des Hauptverbandes der deutschen Holzindustrie (HDH) und mit einem Hauptstadtbüro in Berlin vertreten.
Download:
Fachgemeinschaft „Särge aus Vollholz“
In der Fachgemeinschaft „Särge aus Vollholz“ sind Qualitätshersteller von Vollholzsärgen organisiert. Die Mitgliedsfirmen haben es sich zum Ziel gesetzt, Särge aus Vollholz nach individuellen Kundenwünschen sowie nach dem neuesten Stand der Technik herzustellen und zu vertreiben. Nur die Mitglieder der Fachgemeinschaft sind zur Nutzung des geschützten Vollholzzeichens des Verbandes berechtigt. Unter diesem Zeichen werden qualitativ einwandfreie Vollholzsärge vermarktet, die die hohen Umweltschutzanforderungen sowie festgelegte Qualitätsstandards für die Erd- und Feuerbestattung gleichermaßen einhalten.
Fachgemeinschaft „Bestattungswäsche“
Die Mitgliedsfirmen in der Fachgemeinschaft „Bestattungswäsche“ haben es sich zum Ziel gesetzt, Bestattungswäsche nach dem Stand der Technik herzustellen und zu vertreiben. Das Sortiment umfasst Bestattungskleider, Decken, Kissen, Sargbespannungen und Sargmatratzen. Unter dem geschützten Fachzeichen des Verbandes vermarkten die Mitgliedsfirmen umweltverträgliche Bestattungswäsche für die Erd- und Feuerbestattung.
Struktur des Bundesverbandes Bestattungsbedarf e.V.
Vorstand
Vorsitzender: Christian Greve
ADELTA.FINANZ AG
40477 Düsseldorf
Stellvertretender Vorsitzender: Jürgen Stahl
Stahl Holzbearbeitung GmbH
63924 Kleinheubach
Ehrenvorsitzender: Otto Kurt Hollmann
Otto Kurt Hollmann Spezialwäschefabrik GmbH
28237 Bremen
Michael Jagdt
Lignotec MassivHolz GmbH
13627 Berlin
Dirk Kämmerling
Andres & Massmann GmbH & Co. KG
56856 Blankenrath
Bernd Riebel
Hans Riebel GmbH
77694 Kehl-Auenheim
Dieter Hopf
Hopf Pietätsartikel GmbH
68795 Reilingen
Frank Ripka
Algordanza AG
CH-7013 Domat/Ems
Karl-Heinz Könsgen
Deutsche Friedhofsgesellschaft mbh
53227 Bonn
Willy Hilling
Feuerbestattungen Verden r.V.
27283 Verden (Aller)
Geschäftsstelle
Michael Neues
Referent des Vorstandes
Carolin Oberheide
Öffentlichkeitsarbeit
Petra Broch Alvarez
Sekretariat Geschäftsstelle
Links
bestatter.de - Homepage des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V.
vdb-Berlin.de - Homepage des Verbandes Deutscher Bestattungsunternehmen e.V. Berlin
batf.de - Homepage der Bundesarbeitsgemeinschaft Trauerfeier, einem bundesweiten Verband von Trauerrednerinnen und -rednern