Erinnerungsschmuck
Schmuck ist seit Anbeginn der Menschheit ein fester Bestandteil verschiedenster Kulturen. Dies betrifft auch die Themen Tod und Bestattungskultur. Grabbeigaben wie Schmuck und andere wertvolle Gegenstände finden sich immer wieder in alten Grabstätten. Aber auch als Erb- bzw. Erinnerungsstück ist Schmuck sehr beliebt und hält die Erinnerung an einen geliebten Verstorbenen wach.
Erinnerungsschmuck in Form eines Ringes, Armbandes oder Amulettes hebt diese Art des Andenkens auf eine ganz neue Ebene. Beispielsweise lässt sich der Fingerabdruck eines Verstorbenen genauso in ein Schmuckstück einarbeiten wie ein Teil der Asche. Eine andere Form von Erinnerungsschmuck ist das pressen der Asche zu einem Diamanten, der dann als Schmuckstück getragen werden kann. Darüber hinaus gibt es viele weitere Arten von Erinnerungsschmuck.
Aber egal für welche der vielseitigen Möglichkeiten man sich auch entscheidet. Für viele Menschen ist Erinnerungsschmuck gerade bei der Trauerbewältigung eine hilfreiche Unterstützung. Andere sehen im Erinnerungsschmuck ein stilles Gedenken an den Verstorbenen und bringen damit die Wertschätzung für einen geliebten Menschen zum Ausdruck.