02.12.2021

„Bestattung sollte überall Teil eines umsichtigen Pandemieplans sein“

Bad Honnef, 2. Dezember 2021 - Zur Einrichtung einer so genannten Leichensammelstelle durch den oberbayerischen Landkreis Miesbach erklärt der Vorsitzende des Bundesverbandes Bestattungsbedarf e.V., Jürgen Stahl:

"Corona hat wiederholt gezeigt, dass die Bestattung von Verstorbenen systemkritisch ist. Der Landkreis Miesbach handelt vorbildlich, indem er rechtzeitig sicherstellt, dass jeder Verstorbene auch in einer pandemischen Ausnahmesituation professionell versorgt und geordnet bestattet werden kann. Das sollte überall Teil eines umsichtigen Pandemieplans sein.


Politik und Verwaltung dürfen sich nicht davon überraschen lassen, dass auf eine Infektionswelle mit vollen Intensivstationen auch eine Sterbewelle folgen kann. Dafür sind geeignete organisatorische Vorkehrungen zu treffen: Vom Transport der Verstorbenen über die Versorgung zum Beispiel mit Särgen, bis hin zu ausreichenden Kapazitäten der Krematorien und beschleunigten behördlichen Verfahren."

 

Pressekontakt:
Christoph Windscheif
Geschäftsstelle
Bundesverband Bestattungsbedarf e.V.
Tel.: +49 2224 9377-0
Mail info@bestattungsbedarf.com


Pressekontakt:


Ansprechpartner:
Christoph Windscheif
info@bestattungsbedarf.com


Bundesverband Bestattungsbedarf e.V.
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef

Tel.: +49 2224 9377-0
Fax:+49 2224 9377-77
info@bundesverband-bestattungsbedarf.de
www.bundesverband-bestattungsbedarf.de


Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden und immer die aktuellen Pressemitteilungen des Bundesverbandes Bestattungsbedarf erhalten? Dann registrieren Sie sich bitte hier:
 * Pflichtfelder
The Captcha image



 
Rechtshinweis zum Kontaktformular

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf „Abschicken“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren, indem Sie sich an den im Impressum dieser Website genannten Ansprechpartner wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.