21.11.2017

Die Urne

Individuell und persönlich

Bad Honnef. Seit den 1950er Jahren werden Urnen in größeren Mengen gefertigt. Waren früher eher einfache, in großer Stückzahl aufgelegte Modelle bei den Hinterbliebenen gefragt, werden heute individuelle, mit persönlichen Motiven versehene Unikate immer beliebter.

„Mit persönlichen Motiven, zum Beispiel aus den Bereichen Hobby, Sport, Beruf oder mit einem besonderen Heimatbezug kann eine Urne als eine sehr individuelle letzte Ruhestätte für die Asche eines Verstorbenen gestaltet werden“, erklärt der Vorsitzende des Bundesverbandes Bestattungsbedarf, Jürgen Stahl. Moderne Gestaltungsmöglichkeiten ermöglichen darüber hinaus Erinnerungssprüche oder Zitate mit einem besonderen Bezug zum Verstorbenen. „Anders als Särge, müssen Urnen nicht innerhalb einer bestimmten Frist beigesetzt werden und können am Grab länger für den Abschied zugänglich sein. Je individueller sie gestaltet sind, desto leichter ist es, einen persönlichen Bezug herzustellen.“

Auch die Materialvielfalt ist groß
Urnen gibt es nicht nur in den unterschiedlichsten Optiken – auch die Werkstoffvielfalt ist riesig. Sie reicht unter anderem von Urnen aus Granit, Marmor, Sandstein, Porphyr, Muschelkalk, dem Kalkstein Travertin und dem mineralischen Gestein Serpentinit über Modelle aus Eisen, Bronze, Zink und Kupfer bis hin zu Materialien wie Porzellan, Keramik, Glas, Granulat, Gummi/Filz, Holz, biologisch abbaubaren Stoffen sowie speziellen Seebestattungsurnen, die wasserlöslich sind. „Biologisch abbaubare Naturstoffurnen werden seit den 1990er Jahren immer häufiger gewählt, so zum Beispiel für alle gängigen Bestattungsarten auf dem Friedhof“, erklärt Stahl.

Große Auswahl und Gestaltungsmöglichkeiten gibt es beim Bestatter
Wer auf der Suche nach einer bestimmten Urne ist oder persönliche Gestaltungsideen hat, sollte den Bestatter seines Vertrauens nach Umsetzungsmöglichkeiten fragen. Diese reichen von der Adaption eines Fotomotivs in Airbrush-Technik über die digitale Bedruckung mit privaten Fotos bis zum 3D-Druck. „Einige Bestatter bieten auch an, einen kleinen Teil der Asche in eine Mini-Urne zu füllen, die zum Gedenken in der privaten Lebensumgebung aufbewahrt werden kann“, merkt Jürgen Stahl an. Die eigentliche Urne mit der Totenasche müsse hingegen ordnungsgemäß bestattet werden, so wolle es der Gesetzgeber. „Einzige Ausnahme ist derzeit die Stadt Bremen. Hier darf die Asche in Ausnahmefällen sogar auf dem Privatgrund verstreut werden“, schließt Stahl. (DS)

Bild 1: Individueller Materialmix. Foto: Griener GmbH

Bild 2: Farbenfroh gestaltete Urne. Foto: Griener GmbH

Bild 3: Eine Urne mit Wassersport-Motiv. Foto: Pludra-FRANKFURT GmbH

Bild 4: Hier ruht ein Musikfan. Foto: Pludra-FRANKFURT GmbH

Bild 5: Edle Urne: Das Modell „Swarovski“. Foto: Michael Bade

Bild 6: CREMONA-Urne „Individuell“. Foto: CREMONA

Mehr Informationen unter www.bundesverband-bestattungsbedarf.de

Pressekontakt:


Ansprechpartner:
Stoverock
d.stoverock@holzindustrie.de

2. Ansprechpartner:
Christoph Windscheif
c.windscheif@holzindustrie.de


Bundesverband Bestattungsbedarf e.V.
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef

Tel.: +49 2224 9377-0
Fax:+49 2224 9377-77
info@bundesverband-bestattungsbedarf.de
www.bundesverband-bestattungsbedarf.de

Download






Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden und immer die aktuellen Pressemitteilungen des Bundesverbandes Bestattungsbedarf erhalten? Dann registrieren Sie sich bitte hier:
 * Pflichtfelder
The Captcha image



 
Rechtshinweis zum Kontaktformular

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf „Abschicken“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren, indem Sie sich an den im Impressum dieser Website genannten Ansprechpartner wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.