30.08.2016

Bundesverband Bestattungsbedarf

Dank individueller Sargausstattung und Bestattungswäsche: Mit Stil und Würde Abschied nehmen

Bad Honnef. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist das für die Hinterbliebenen ein heftiger Einschnitt in ihrem Leben. Ihn in Würde zu verabschieden ist dabei der erste Schritt hin zu einer oft lange währenden Trauerbewältigung. Wichtiger Teil dieses ersten Schrittes ist die persönliche Abschiednahme am Sarg. Diese letzte irdische Ruhestätte sollte individuell passend ausstaffiert werden, um den Verstorbenen guten Gewissens auf seine letzte Reise schicken zu können und ihm gleichermaßen wie seinen Angehörigen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.

Die Möglichkeiten, den Sarg des Toten für die Aufbahrung und das spätere Begräbnis ansprechend auszustatten, sind vielfältig. „Sie reichen von klassischen über moderne bis hin zu eleganten oder höchst individuellen Gestaltungsoptionen, die alles andere als konservativ sind“, so der Geschäftsführer des Bundesverbandes Bestattungsbedarf, Dirk-Uwe Klaas. Das zeigt sich bereits bei der Sarginnenausstattung mit Kissen und passender Deckengarnitur, die den Hinterbliebenen bei der Trauerfeier Ruhe schenken und Zuversicht vermitteln kann. Hochwertige Stoffe von matt bis glänzend, hell bis dunkel in der Farbe, wenn gewünscht auch mit gekonntem Farbmix oder raffinierten Mustern und aufwändig gearbeiteten Nähten – vieles ist möglich. Dazu kommen verschiedene Füllmaterialien und individuelle Formen, vom klassisch ausgekleideten Sarg mit traditionell geformtem Kissen und klar strukturierter Decke bis hin zu modernen Varianten mit hochwertigen Details und wertvollen Materialien. „Die Sargausstattung wird immer nach den Wünschen der Hinterbliebenen gefertigt und auf die spezifischen Erfordernisse der Bestattungsform, sei es nun eine Erd- oder eine Feuerbestattung, angepasst. Große Beachtung wird dabei auch der Umweltverträglichkeit der Bestattungswäsche geschenkt“, erklärt Klaas. Die Bekleidung des Verstorbenen ist neben der Ausstaffierung des Sarges ein weiteres wichtiges und sehr emotionales Detail bei der Abschiednahme. Auch hier gibt es ganz individuelle Möglichkeiten – vom Lieblingsanzug oder Lieblingskleid aus dem Schrank des Verstorbenen bis hin zu extra hergestellter Oberbekleidung wie Hemden oder Blusen, die für eine schonende und vorsichtige Einkleidung angefertigt werden. „Vor dem Hintergrund ihrer Umweltverträglichkeit ist diese hochwertige Bestattungswäsche der Lieblingsbekleidung des Verstorbenen vorzuziehen. Den persönlichen Abschied empfinden Angehörige jedoch häufig intensiver, wenn sie den Verstorbenen in seinen eigenen Kleidern beerdigen. Die endgültige Entscheidung sollten die Hinterbliebenen immer individuell treffen“, schließt Klaas. (DS)

Bild 1: Moderne Sarggarnitur in Grautönen. Foto: Bestattungswäsche Thomas Nunnenkamp

Bild 2: Design-Garnitur mit kleinen Punkten. Foto: Bestattungswäsche Thomas Nunnenkamp

Bild 3: Individuelle Sarggarnitur mit interessanter Formgebung. Foto: Bestattungswäsche Thomas Nunnenkamp

Bild 4: Decke und Kissen in zartem Blau. Foto: Hopf Pietätsartikel

Bild 5: Moderne Muster bestimmen diese Garnitur. Foto: Hopf Pietätsartikel

Mehr Informationen unter www.bundesverband-bestattungsbedarf.de.

Pressekontakt:


Ansprechpartner:
Dietrich Stoverock
d.stoverock@holzindustrie.de

2. Ansprechpartner:
Christoph Windscheif
c.windscheif@holzindustrie.de


Bundesverband Bestattungsbedarf e.V.
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef

Tel.: +49 2224 9377-0
Fax:+49 2224 9377-77
info@bundesverband-bestattungsbedarf.de
www.bundesverband-bestattungsbedarf.de

Download






Presseverteiler

Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden und immer die aktuellen Pressemitteilungen des Bundesverbandes Bestattungsbedarf erhalten? Dann registrieren Sie sich bitte hier:
 * Pflichtfelder
The Captcha image



 
Rechtshinweis zum Kontaktformular

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf „Abschicken“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. zur Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren, indem Sie sich an den im Impressum dieser Website genannten Ansprechpartner wenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.