Wie aus Bildern Erinnerungsschätze werden

(Text: Gisa Greve)

 

Ein Jahr, nach der Einführung der speziell für die Bestattungsbranche entwickelten Fotobuch-Software „Das Erinnerungsbuch“ haben viele Bestatter neue Einsatzmöglichkeiten und Kundenbindungspotenziale entdeckt. Neuerdings können auch Gedenkportalbesucher selbst Fotobücher gestalten.

 

Anja und Heinz Beutler von Abendfrieden Seebestattungen in Stein bei Laboe nutzen das Erinnerungsbuch, um ein Andenken für diejenigen zu bewahren, die sich nicht persönlich verabschieden konnten: „Uns ist Transparenz in unserer Dienstleistung sehr wichtig. Die Erinnerungsbücher geben uns die Möglichkeit, Angehörige, die eine Beisetzung auf See nicht begleiten konnten, teilhaben zu lassen. Dazu lässt das Programm viel Individualität und Gestaltungsspielraum zu.“

 

Erinnerungsbilder mit den Worten der Lieben vereinen

Für Marie-Christine Volkery von Volkery Bestattungen in Ochtrup ist besonders wichtig, dass sich das Erinnerungsbuch mit dem Gedenkportal ergänzt: „Nachdem man sich einmal in das Programm eingefuchst hat, macht sich ein Fotobuch wie von selbst. Das Tolle ist aber eigentlich, dass es die Schnittstelle zum Gedenkportal gibt. So kann ich Bilder, Kerzen und Kondolenzen von Freunden und Verwandten des Verstorbenen als Gestaltungselemente verwenden und richtig schön als ganz persönliche Erinnerung in Szene setzen.

Maximilian Littig vom Bestattungshaus Drangsal in Landau hat bereits vorher mit Fotobüchern gearbeitet. Doch die Zusammenarbeit mit dem Anbieter war an verschiedene Bedingungen geknüpft und damit auf Dauer zu kompliziert. „Mit dem Erinnerungsbuch sind die Bestellungen schnell erledigt und wir können bestehende Fotobücher nachträglich auch immer wieder verändern – was uns wichtig ist und vorher unmöglich war.“ Mittlerweile gestaltet das Bestattungshaus zu jeder Trauerfeier ein Erinnerungsbuch als Kundengeschenk.

 

Unternehmens-Branding leicht gemacht

Um sich buchstäblich bei Kunden einzuprägen, können Bestatter wie Regina Westphalen von Timm Westphalen in Quickborn auch eine eigene Designvorlage für ihr Unternehmen gestalten lassen – passend zum Logo und den Unternehmensfarben: „Damit fügt sich alles schön zusammen und hat enormen Wiedererkennungswert. Es kommt auch vor, dass Kunden anrufen und sich für die schönen Fotobücher bedanken. Das bestätigt nicht nur die tollen Ergebnisse, vielmehr bestätigt es auch unsere Arbeit mit dem Fotobuch.“

Mit der Premium-Version können auch die Gedenkportal-Besucher selbst ein gemeinsames Andenken erschaffen und Fotobücher gestalten. Alle öffentlichen Bilder, Kerzen und Kondolenzen aus dem Gedenkportal sowie Fotos aus eigenen Quellen können herangezogen, gemeinsam Erinnerungsbücher bearbeitet oder miteinander geteilt werden. Für jedes online bestellte Buch erhält der Bestatter sogar 5 Euro Provision.

 

Weitere Informationen unter Tel. +49 451 619 66-0 oder www.rapid-data.de