Wenn wir eine weise Frau brauchen, die uns ins Leben hinein begleitet, so brauchen wir einen ebenso weisen Menschen, uns wieder hinaus zu begleiten (Montaigne)
„Sterbeammen und Sterbegefährten wissen, dass es nicht der Tod ist, der die Probleme mit sich bringt: Es sind seine unangenehmen Begleiter, die den Alltag aller Beteiligten zu einer wahren Hölle werden lassen können. Diese Begleiter heißen Sorge, Furcht, Angst und Panik. Wenn sie nicht versorgt und verwandelt werden, bleiben in der Regel nur Medikamente, um halbwegs Ruhe ins Geschehen zu bringen. Das allerdings ist nur ein ‚Abdeckeln‘ dessen, was für alle sichtbar ist. Die Monster der Angst zu verwandeln, braucht eine Menge an handfestem Werkzeug. Das kann in einem Fall bedeuten, gemeinsam mit Sterbenden, die Angst vor Schmerzen in ihrem Abschiedsprozess haben, Palliativmediziner zu Rate zu ziehen – lange bevor sie sich quälen. In einem anderen Fall kann es bedeuten, sich gemeinsam auf den Weg zu machen, einen neuen Sinn im Leben zu finden. Und es kann auch heißen, dass die große Hürde, Ungesagtes auszusprechen, überwunden wird. Auch das ist für einen heilsamen Abschied sehr wichtig.
Sterbeammen und Sterbegefährten Wissen um die Ohnmacht im Abschied und darum, dass Menschen in einer Krise oftmals alles in Frage stellen. Probleme gibt es viele beim Abschiednehmen. Deshalb werden Sterbeammen und Sterbegefährten auch dann gerufen, wenn diese auftreten. Viele Fragen können sich auftun und gemeinsam werden Werkzeuge und Ideen mit Betroffenen entwickelt, die ein Weiterdenken – und dadurch ein Weiterhandeln jenseits der Ohnmacht ermöglichen.
Anders als in der wunderbaren Begleitung durch die Hospiz- und Palliativbewegung begleiten Sterbeammen und Sterbegefährten (im besten Falle) ab dem Moment der Diagnose, wenn die ‚Monster‘ präsent werden. Auch die Begleitung nach plötzlichen Toden, Fehl- und Totgeburten und Suiziden wird durch Sterbeammen- und Gefährten angeboten. Sterbeammen und Sterbegefährten arbeiten frei von jeder Institution und/oder Konfession.“
Claudia Cardinal
www.sterbeamme.de