Der VDZB trauert um seinen Vorsitzenden Reinhard Vahle
10.12.2014Reinhard Vahle ist am Montag, den 24. November 2014, im Alter von 55 Jahren seiner schweren Krankheit erlegen. Reinhard Vahle war im Mai
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Reinhard Vahle ist am Montag, den 24. November 2014, im Alter von 55 Jahren seiner schweren Krankheit erlegen. Reinhard Vahle war im Mai
Unterschiedliche Bestattungsarten, individuelle Zeremonien – der Bestattungsmarkt ist in Bewegung und die Zulieferindustrie bewegt sich mit! Waren bisher hauptsächlich die drei großen Produktgruppen
Die letzten Jahre waren keine guten Jahre für die Sargindustrie. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen hat der Verband der Deutschen Zulieferindustrie für das
Verdopplung der Zugriffszahlen nach Website-Relaunch. Neuer Onlineauftritt der Fachzeitung „Bestattung“ und des VDZB bekommt viel positives Feedback von Usern und Werbekunden. Der
Nachruf Fritz Roth – Bestatter Fritz Roth ist am 13. Dezember 2012 nach schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren gestorben. Sein Tod
Tief erschüttert vernahmen wir die traurige Nachricht, dass Frau Sabine Coners in Folge eines tragischen Wintersport-Unfalls, am 4. Januar verstorben ist. Mit ihr
Im letzten Jahr traten in Deutschland 181.193 Katholiken und ca. 150.000 Protestanten aus der Kirche aus. Insgesamt traten 57.869 mehr aus der katholischen
Mit der DIN EN 15017 wurde die fachgerechte Dienstleistung des Bestatters europaweit einheitlich festlegt. Sie hat im Jahre 2006 die DIN 77300 in
Die Neigung eines Marktes, sich in eine bestimmte Richtung zu entwickeln, wird allgemein als Trend bezeichnet. Beim Thema Bestattungswäsche gibt es verschiedene Trends.
Deutschland ist übersättigt von Gütesiegeln unterschiedlichster Art. Unzählige Bio-Siegel im Lebensmittelbereich, diverse Produktions- und Dienstleistungszertifikate, sowie RAL-Gütegemeinschaften und vieles mehr sorgt beim Verbraucher