Beisetzung im Kräuterbeet
25.02.2019Auf dem Friedhof am Rhein-Taunus-Krematoirum in Dachsenhausen können Urnen jetzt im Kräuterbeet beigesetzt werden. Auch Hinterbliebene, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Auf dem Friedhof am Rhein-Taunus-Krematoirum in Dachsenhausen können Urnen jetzt im Kräuterbeet beigesetzt werden. Auch Hinterbliebene, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können
Als Produktmanagerin für das weltweite Tischkultur-Sortiment großer Hersteller wie Villeroy & Boch und Rosenthal beschäftigte sich Peggy Morenz lange beruflich mit Porzellan. In
Von der bescheidenen Beisetzung im engsten Familienkreis bis zum pompösen Leichenzug – Vorsorgende und Angehörige, die eine Trauerfeier planen, eröffnen sich heute unzählige
DER SARG Im Gegensatz zum Körper des Verstorbenen sind Vollholzsärge von Natur aus „bio“, denn sie werden aus einem nachwachsenden Rohstoff gefertigt –
Die Nachfrage nach Urnen wächst weltweit. In deutschen Großstädten sind bereits mehr als die Hälfte der Beisetzungen Feuerbestattungen. Dieser Trend greift auch auf
Als erstes Bundesland will Bremen den Friedhofszwang für Urnen lockern. Die Gesetzesinitiative sorgt in der Bestattungsbranche nicht nur für Widerspruch. Der Aufschrei
Eine kleine Gemeinde in Rheinhessen richtet ein Massengrab ein. Die Urnen werden in PVC-Rohren übereinander gestapelt. Über das Für und Wider von Billigbestattungen
Urnen aus Porzellan, Ahorn oder Nussbaum? Moderne Geschäftsmodelle greifen erfolgreich den Wunsch nach Individualität auch bei der Urnenbestattung auf. Schon Schopenhauer wusste:
Seit Menschengedenken werden Verstorbene in Textilien gehüllt. Bekannte Beispiele sind die in Leinenbinden eingewickelten ägyptischen Mumien oder das Leichentuch Christi. In unserem Kulturkreis
„Ich richte mich ja nur nach den Wünschen meiner Kunden. Die wollen alle einfach und billig.“ So oder ähnlich antworten viele Bestatter auf