Beisetzung im Kräuterbeet
25.02.2019Auf dem Friedhof am Rhein-Taunus-Krematoirum in Dachsenhausen können Urnen jetzt im Kräuterbeet beigesetzt werden. Auch Hinterbliebene, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Auf dem Friedhof am Rhein-Taunus-Krematoirum in Dachsenhausen können Urnen jetzt im Kräuterbeet beigesetzt werden. Auch Hinterbliebene, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können
Auf der Website grabkauf.de können sich Privatpersonen im akuten Sterbefall jetzt ein Urnen- Rasengrab ohne namentliche Kennzeichnung für 200 € auf einem Friedhof
In vielen Krematorien werden nach der Einäscherung Implantate wie Zahngold oder künstliche Hüftgelenke aus der Totenasche entnommen. Diese Praxis ist rechtlich umstritten. Sind
Als Produktmanagerin für das weltweite Tischkultur-Sortiment großer Hersteller wie Villeroy & Boch und Rosenthal beschäftigte sich Peggy Morenz lange beruflich mit Porzellan. In
DER SARG Im Gegensatz zum Körper des Verstorbenen sind Vollholzsärge von Natur aus „bio“, denn sie werden aus einem nachwachsenden Rohstoff gefertigt –
Über einen Zeitraum von mehr als 1500 Jahren wurden Verstorbene im Christentum alten Traditionen folgend klassisch im Sarg beigesetzt. Heutzutage ist das anders:
Die Nachfrage nach Urnen wächst weltweit. In deutschen Großstädten sind bereits mehr als die Hälfte der Beisetzungen Feuerbestattungen. Dieser Trend greift auch auf
Als erstes Bundesland will Bremen den Friedhofszwang für Urnen lockern. Die Gesetzesinitiative sorgt in der Bestattungsbranche nicht nur für Widerspruch. Der Aufschrei
Eine kleine Gemeinde in Rheinhessen richtet ein Massengrab ein. Die Urnen werden in PVC-Rohren übereinander gestapelt. Über das Für und Wider von Billigbestattungen
Urnen aus Porzellan, Ahorn oder Nussbaum? Moderne Geschäftsmodelle greifen erfolgreich den Wunsch nach Individualität auch bei der Urnenbestattung auf. Schon Schopenhauer wusste: