Keine Berührungsängste: Kinder in der SARGFABRIK
07.09.2020Dörte Stahl führt häufig Kinder durch die Sargproduktion von Stahl in Kleinheubach, eines der wenigen Unternehmen in Deutschland, die noch selbst produzieren. Sie
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Dörte Stahl führt häufig Kinder durch die Sargproduktion von Stahl in Kleinheubach, eines der wenigen Unternehmen in Deutschland, die noch selbst produzieren. Sie
Als Digital Natives fühlen sich Kinder und Jugendliche im Internet oft mehr zuhause als in der realen Welt. In Chats, Trauerforen und Portalen
Ich sitz an seinem Bett und spüre ihn gehen. Jeden Tag ein wenig mehr. Der Hoffnung gehe ich nicht mehr auf den Leim.
(Interview mit Jan S. Möllers) Am Sonntag, den 26. Mai gingen Aktivist*innen eines neuen und freundlichen Umgangs mit dem Tod, im Rahmen des Alternativen
Was geschieht mit der Trauer nach einem, nach zwei, nach drei Jahren und darüber hinaus, wenn das Umfeld wieder zur Tagesordnung übergegangen ist?
Prof. Dr. phil. habil. Katrin Döveling ist Professorin für Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, erforscht Emotionen in den digitalen Medien und
Ich bin ein Mensch, der nicht gerne wegrennt. Auch, wenn es noch so schwer ist. Meine Frau verstarb im Oktober 2016 an Krebs.
Oliver Wirthmann ist Pressesprecher des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V. und Mitverantwortlicher in der Geschäftsführung des BDB. Als Geschäftsführer des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V.
In Trauer-Podcasts wird über den Tod geredet, offen, schonungslos, unterhaltsam und vor allem: nicht nur für Trauernde! endlich. Susann und Caro haben
„Wie kann ich Ihnen helfen?“ Kleine Chatfenster wie diese poppen auf vielen Websites auf – meist, wenn es darum geht, etwas zu erklären