Factoring schafft finanzielle Sicherheit
22.01.2014Factoring-Unternehmen kämpfen gegen ein Stigma. Ein Dienstleister, der offene Forderungen übernimmt? Da denkt man gleich an Russen-Mafia und Rotlichtmilieu. Dabei handelt es sich
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Factoring-Unternehmen kämpfen gegen ein Stigma. Ein Dienstleister, der offene Forderungen übernimmt? Da denkt man gleich an Russen-Mafia und Rotlichtmilieu. Dabei handelt es sich
Eine kleine Gemeinde in Rheinhessen richtet ein Massengrab ein. Die Urnen werden in PVC-Rohren übereinander gestapelt. Über das Für und Wider von Billigbestattungen
Der Wegfall des Sterbegeldes, die steigende Lebenserwartung, geringere Renten – vielen Menschen wird heutzutage die Möglichkeit genommen, genug Geld für die eigene Beerdigung
Gesetzliche Regelungen für die Bestattung von Verstorbenen bestehen in Deutschland bereits seit dem Mittelalter. Heute werden diese durch das Bestattungsrecht bestimmt. Die Bestattungsgesetze
Zahlungssäumige Kunden können ein Bestattungsinstitut in ernsthafte wirtschaftliche Schräglage bringen. Sterbegeldversicherungen und Factoring-Dienstleister können helfen, die Risiken zu minimieren. Die Zahl der
Die Ausgaben der Städte und Landkreise für Sozialbestattungen steigen seit Jahren. Bundesweite Daten zur Anzahl der Sozialbestattungen liegen nicht vor. An den Ausgaben
In Hessen bestehen enorme Unterschiede beim Leistungsumfang einer Sozialbestattung. Wer bei den Kosten für die Bestattung eines Verwandten staatliche Hilfe benötigt, kann nur
Zwischen 2005 und 2008 sind in Sachsen die Kosten der Landkreise und kreisfreien Städte für Bestattungen um fast 40 Prozent gestiegen. Für 2009
In Gera haben sich zehn Bestattungsunternehmen zusammengetan. Sie drohen mit dem Boykott des städtischen Krematoriums, sollte das Sozialamt nicht zeitnah die Außenstände für