MIT TYPHON UND Tradition – Interview mit Kapitän Horst Hahn
02.01.201995 Prozent der Deutschen finden ihre letzte Ruhestätte ganz klassisch auf einem Friedhof. Doch auch dank günstiger pflegefreier Alternativen wächst auch die Nachfrage
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
95 Prozent der Deutschen finden ihre letzte Ruhestätte ganz klassisch auf einem Friedhof. Doch auch dank günstiger pflegefreier Alternativen wächst auch die Nachfrage
Als Kapitän Horst Hahn 1972 seine Seebestattungs-Reederei gründete, hatte er ein Schiff und viel Überzeugungsarbeit vor sich. Heute zählt seine Flotte 22 Schiffe
Gut 30 Millionen Tiere leben in deutschen Haushalten. Man liebt sich, und für viele Besitzer ist das Tier wie ein menschlicher Lebenspartner. Der
Für viele Hinterbliebene, deren Verstorbene seebestattet wurden, ist es häufig schwer ihre Trauer zu verarbeiten. Sie haben keinen festen Ort an dem sie
Die scheinbar unendliche Weite des Meeres übt auf viele Menschen eine große Faszination aus. Vor allem Seeleute fühlten sich damals wie heute auf
Friedwald, Urnenbestattung oder vielleicht doch lieber das Wiesengrab? Heutzutage gibt es viele verschiedene Möglichkeiten sich bestatten zu lassen und die Wahl der letzten
Das Bestattungshaus Flunkert befindet sich bereits in der vierten Generation. Schreinermeister Heinrich Flunkert gründete Schreinerei und Bestattungsunternehmen in Castrop-Rauxel. Sein Enkel Richard Flunkert,