Keine Berührungsängste: Kinder in der SARGFABRIK
07.09.2020Dörte Stahl führt häufig Kinder durch die Sargproduktion von Stahl in Kleinheubach, eines der wenigen Unternehmen in Deutschland, die noch selbst produzieren. Sie
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Dörte Stahl führt häufig Kinder durch die Sargproduktion von Stahl in Kleinheubach, eines der wenigen Unternehmen in Deutschland, die noch selbst produzieren. Sie
Lacolor® Lackfabrikation GmbH übernimmt die Sparte Sarg-Lacke von Peter-Lacke GmbH Seit über 30 Jahren steht die Lacolor® Lackfabrikation GmbH nicht nur für
Nicht vollständig zersetzte Leichnamen stellen auf vielen Friedhöfen ein großes Problem dar. Das in der Masterarbeit \\\VIELSCHICHTIG neu entwickelte, zu einhundert Prozent biologisch
Um die Qualität eines Sarges zu erkennen, lohnt es sich, genauer hinzuschauen und mit dem Hersteller oder Lieferanten über die Herkunft und Verarbeitung
Eine Trauerfeier am Sarg ist die schönste Art, Abschied zu nehmen – auch bei einer anschließenden Kremation. Holzsärge sind grundsätzlich sowohl für die
Von der bescheidenen Beisetzung im engsten Familienkreis bis zum pompösen Leichenzug – Vorsorgende und Angehörige, die eine Trauerfeier planen, eröffnen sich heute unzählige
DER SARG Im Gegensatz zum Körper des Verstorbenen sind Vollholzsärge von Natur aus „bio“, denn sie werden aus einem nachwachsenden Rohstoff gefertigt –
Über einen Zeitraum von mehr als 1500 Jahren wurden Verstorbene im Christentum alten Traditionen folgend klassisch im Sarg beigesetzt. Heutzutage ist das anders:
Ein Sarg geht zusammen mit dem Leichnam den letzten Weg alles Vergänglichen – entweder direkt in der Erde oder durch das Feuer. Am
Das geschützte Vollholzzeichen steht für die Markenqualität der von Herstellern und Händlern gelieferten Särge. Es signalisiert Bestattern, Kommunen und Hinterbliebenen die Einhaltung einschlägiger