ONLINE trauern
01.06.2020Als Digital Natives fühlen sich Kinder und Jugendliche im Internet oft mehr zuhause als in der realen Welt. In Chats, Trauerforen und Portalen
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Als Digital Natives fühlen sich Kinder und Jugendliche im Internet oft mehr zuhause als in der realen Welt. In Chats, Trauerforen und Portalen
Bestatter sind in den Möglichkeiten der Trauerfeier in Krisenzeiten massiv eingeschränkt, meist kann nur eine bestimmte Anzahl Angehöriger einer Abschiednahme beiwohnen. Das neue
Nach Orientierung und Informationen zu Bestattern, Friedhöfen und Bestattungsarten wird heutzutage oft im Internet gesucht. Auch die Bestattungsbranche ist dort verstärkt präsent. Nicht zuletzt,
Es liegt in der Natur der Dinge, dass der Bestatter-Alltag schwer steuerbar und äußerst vielschichtig ist. Zudem stehen ständig neue Themen auf der
Endlich ist es soweit: die „Bestattung“ ist online! Die Mitgliederzeitschrift des VDZB präsentiert sich auf ihrer Internetpräsenz jetzt noch aktueller und informativer.
Virtuelle Trauerforen, Kondolenzseiten und Friedhöfe: Im Internet lassen sich immer mehr Angebote rund um Tod und Trauer finden. Internetseiten boomen, auf denen Todesanzeigen
Die stetig wachsende Nachfrage nach virtuellen Gedenkmöglichkeiten – beispielsweise in Gestalt von Trauerforen und Kondolenzseiten im Internet – wird bis dato von Bestattern