Der letzte Fußabdruck – so grün wie möglich (Interview mit Werner Kentrup)
01.10.2018Das Bestattungshaus Hebenstreit & Kentrup in Bonn, wurde 2017 für seine „Grüne Linie“ mit dem European Funeral Innovation Award in der Kategorie „Innovationen
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Das Bestattungshaus Hebenstreit & Kentrup in Bonn, wurde 2017 für seine „Grüne Linie“ mit dem European Funeral Innovation Award in der Kategorie „Innovationen
Nicht vollständig zersetzte Leichnamen stellen auf vielen Friedhöfen ein großes Problem dar. Das in der Masterarbeit \\\VIELSCHICHTIG neu entwickelte, zu einhundert Prozent biologisch
Bio ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Lebensgefühl – über sämtliche Generationen hinweg. Jeder Discounter, der etwas auf sich hält,
Die Nachfrage nach Urnen wächst weltweit. In deutschen Großstädten sind bereits mehr als die Hälfte der Beisetzungen Feuerbestattungen. Dieser Trend greift auch auf
In den USA befindet sich der Trend zur ökologischen Bestattung auf dem Vormarsch. Die alkalische Hydrolyse und die Unterwasser-Bestattung gelten als besonders umweltfreundlich