MaßgeschneiderteGeborgenheitim KÖRBCHEN
10.08.2020Von Anita Reijerink, Amelius Der Tod eines Kindes ist das Schlimmste, das einem Elternteil passieren kann. Wir haben 2002 den Tod eines
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Von Anita Reijerink, Amelius Der Tod eines Kindes ist das Schlimmste, das einem Elternteil passieren kann. Wir haben 2002 den Tod eines
Vergnügt tobt Lena mit ihren Freunden auf dem Spielplatz. Sie lacht und möchte als Erste an der Rutsche sein. Als ihre Freundin ihr
Es ist ein Thema, über das nicht gern gesprochen wird, weder in der Öffentlichkeit, noch im Privaten. Der Tod eines Kindes ist das
Dass Eltern in Deutschland das Recht haben, ihr totgeborenes Kind bestatten zu lassen, wissen viele Betroffene nicht. Oft sind die Trauernden mit der
Jeder Mensch trauert auf seine Weise. Während sich der eine völlig in sich selbst zurückzieht, verbittert der andere, ist wütend und verzweifelt oder
Sollte man Kinder zur Beisetzung eines Familienangehörigen mitnehmen oder lieber nicht? Wie die „Kölnische Rundschau“ berichtet, rät die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) in
Eine Sonderausstellung im Diözesanmuseum Eichstätt thematisiert die Fassungslosigkeit und Trauer von Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt
In ihrem Film „Memory Books“ porträtiert die Dokumentarfilmerin Christa Graf AIDS-infizierte Frauen in Uganda, die durch das Verfassen von „Büchern der Erinnerung“ Lebenshilfe
Das dritte Deutsche Kinderhospizforum, das vom 2.bis 3. Oktober in Essen stattfindet, steht unter dem Motto „Lebenskünstler und ihre Begleiter“. 60 Referenten aus
Für viele Erwachsenen ist der Tod ein Tabuthema. Kinder dagegen wollen allen Vorurteilen zum Trotz häufig alles über das Wie und Warum des