csm_Stefanie_Bernecker__web_ca8130e2cc

Grabmal­patenschaft – Schutz und Pflege

12.02.2013

Erhaltenswerte Grabstätten gibt es auf nahezu jedem Friedhof. Teilweise reicht deren Geschichte mehrere hundert Jahre zurück. Doch diesen Part der Friedhofskultur zu bewahren

mehr
csm_Bestattungsratgeber_Alice_Selinger_web_717969f230.jpg

Bestattungsratgeber – Den letzten Weg gestalten

03.04.2012

Das Buch „Bestattungsratgeber – Den letzten Weg gestalten“ vermittelt Tipps und Informationen zu Bestattungsformen, Ritualen, Grabstätten – aber auch zu Formalitäten und Kosten.

mehr
csm_Friedhofsgenossenschaft2_79a991c659

Alte und neue Wege in der Friedhofskultur

04.05.2011

Demografischer Wandel, verändertes Traditionsbewusstsein, flexibles Wohnen oder wirtschaftliche Engpässe führen zu neuen Bedürfnissen bei Grabstätten. Die Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner eG hat darauf reagiert

mehr
csm_Teich_f1dc3fff1d

Traditionsreiche Geschichte und englischer Land­schaftsgarten

22.10.2010

Der Kieler Parkfriedhof Eichof ist mit 39,33 Hektar der größte Friedhof in Schleswig-Holstein. Er besitzt eine der schönsten Baumsammlungen im gesamten Bundesland und

mehr
csm_VFFK_PM_Familiengrab_Bild_1_e07e1adcaa

Familiengrab: Auslaufmodell oder wieder im Trend?

11.10.2010

In den vergangenen Jahren ist die Anfrage nach Familiengräbern stark zurückgegangen. Einige Kommunen schafften das Angebot eines Mehrfachgrabes wegen mangelnder Nachfrage bereits ganz

mehr
csm_Kopie_von_grabpflege02_Aeternitas_d189348922

Grabschändung aus Profitgier?

10.07.2009

In den letzten Jahren scheint die Zahl der Grabschändungen permanent zu steigen – und das sogar weltweit. Der neueste Fall stammt aus den

mehr

Italien: Stadtverwaltung von Rom versteigert Grabstätten im Internet

16.06.2009

Wie verschiedene Medien berichten, versucht die Stadtverwaltung von Rom mit einer ungewöhnlichen Aktion, ihre Einnahmen zu erhöhen: Sie versteigert leer stehende Kapellen und

mehr