csm_diamond_1_web_e36e657301

Diamanten aus Totenasche – Status quo und rechtliche Situation

12.06.2009

In Deutschland herrscht Friedhofszwang, nur wenige Beisetzungsformen wie die Seebestattung unterliegen nicht diesem Gesetz. Wie ist die Diamantenpressung aus Totenasche vor diesem Hintergrund

mehr
csm_Fotolia_krokonservieren_web_8c469b3911

Kryonik: Aufer­stehung von den Toten oder ein Hirngespinst?

10.06.2009

Seriöse Wissenschaftler stehen der Kryonik kritisch gegenüber. Die Anhänger der Bewegung sind jedoch fest überzeugt: In der Zukunft wird es möglich sein, Menschen

mehr
csm_DSCN2152_02_33d0f12a36

Österreich lockert Friedhofszwang

28.05.2009

Erst vor wenigen Tagen beschloss der Salzburger Landtag, Urnenbestattung in der freien Natur unter gewissen Auflagen zuzulassen. Der Landtag des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg

mehr

Britische Umweltbehörde gibt Tipps zum Ascheverstreuen

27.03.2009

In Großbritannien herrscht kein Friedhofszwang für Totenasche, viele Hinterbliebene verstreuen daher die Überreste verstorbener Angehöriger in der Natur. Dies erscheint auf den ersten

mehr
csm_DSCN2152_mini_d5adc05a72

Ist der Friedhofszwang für Totenasche noch zeitgemäß?

23.12.2008

Moderne Bestattungsformen wie Waldbestattungen werden in den deutschen Bestattungsgesetzen mittlerweile berücksichtigt. Der Friedhofszwang für Totenasche bleibt dennoch bestehen. Die Aufbewahrung von Urnen zuhause

mehr

Friedhofszwang für Totenasche – legale Alternativen?

23.12.2008

Die deutschen Bestattungsgesetze unterwerfen auch die Totenasche grundsätzlich dem Friedhofszwang. Das Bundesverwaltungsgericht und das Bundesverfassungsgericht haben diesen Grundsatz bestätigt und auch für verfassungskonform

mehr