Grabmalpatenschaft – Schutz und Pflege
12.02.2013Erhaltenswerte Grabstätten gibt es auf nahezu jedem Friedhof. Teilweise reicht deren Geschichte mehrere hundert Jahre zurück. Doch diesen Part der Friedhofskultur zu bewahren
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Erhaltenswerte Grabstätten gibt es auf nahezu jedem Friedhof. Teilweise reicht deren Geschichte mehrere hundert Jahre zurück. Doch diesen Part der Friedhofskultur zu bewahren
… ein Friedhof. Er war die Begräbnisstätte der Verstorbenen. Die Menschen besuchten ihn zum Gedenken an die Toten, als Ort der Ruhe oder
Demografischer Wandel, verändertes Traditionsbewusstsein, flexibles Wohnen oder wirtschaftliche Engpässe führen zu neuen Bedürfnissen bei Grabstätten. Die Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner eG hat darauf reagiert
Wo früher Krokusse, Vergissmeinnicht und klassische Grabsteine dominierten, findet man heute immer öfter kleine Kunstwerke auf den Gräbern der Verstorbenen. Raffiniert angelegte Bepflanzungen
Trauer ist eine natürliche und angemessene Reaktion auf den Verlust eines Menschen. Die Hinterbliebenen fühlen sich aber oft mit ihrer Trauer allein gelassen
Nicht selten wird in Traueranzeigen gebeten: „Statt Blumen und Kränzen spenden Sie bitte an …“. Für viele Menschen stellt dies im ersten Moment