csm_sokaeiko_pixelio.de_58cd675358

Die letzte Fahrt auf dem Meer…

20.12.2012

Die scheinbar unendliche Weite des Meeres übt auf viele Menschen eine große Faszination aus. Vor allem Seeleute fühlten sich damals wie heute auf

mehr
csm_titelbild_-_Kopie__2__a185af06f3

Ein Abschied mit persönlicher Note: Individuelle Bestattung

29.11.2012

Der Umgang mit dem Tod ist in unserem Kulturkreis immer noch ein Tabuthema. Daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten wenig geändert. Die

mehr
csm_DSCF0204_-_Kopie_74cd951c77

Von der Ton- zur Designurne

07.02.2012

Die Urnenbestattung geht bis in die Bronzezeit zurück. Anfänglich wurden die Aschereste verstreut oder in Gefäßen wie Vasen und Krüge aufbewahrt. Zwischen 1300

mehr
csm_titel_01_916e2d017b

Bestattungs­formen im Jahr 2011 – was ist möglich?

15.06.2011

Friedwald, Urnenbestattung oder vielleicht doch lieber das Wiesengrab? Heutzutage gibt es viele verschiedene Möglichkeiten sich bestatten zu lassen und die Wahl der letzten

mehr
csm_Bild_Flunkert_2137_cc7a3788b1

Unternehmens­portrait: Trauersymbole als Schaufensterdekoration

18.02.2011

Das Bestattungshaus Flunkert befindet sich bereits in der vierten Generation. Schreinermeister Heinrich Flunkert gründete Schreinerei und Bestattungsunternehmen in Castrop-Rauxel. Sein Enkel Richard Flunkert,

mehr
csm_antje_an_der_spree_2_37a10a9aa2

Sarg- und Urnentrends 2010

28.10.2010

Das Design von Urnen und Särgen verändert sich langsamer als beispielsweise die Kleidungsstile der Modeindustrie. Während dort der trendige Safari-Look bereits im nächsten

mehr