csm_titelbild_-_Kopie__2__a185af06f3

Ein Abschied mit persönlicher Note: Individuelle Bestattung

29.11.2012

Der Umgang mit dem Tod ist in unserem Kulturkreis immer noch ein Tabuthema. Daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten wenig geändert. Die

mehr
csm_Friedhofsgenossenschaft2_79a991c659

Alte und neue Wege in der Friedhofskultur

04.05.2011

Demografischer Wandel, verändertes Traditionsbewusstsein, flexibles Wohnen oder wirtschaftliche Engpässe führen zu neuen Bedürfnissen bei Grabstätten. Die Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner eG hat darauf reagiert

mehr
csm_Bild_Flunkert_2137_cc7a3788b1

Unternehmens­portrait: Trauersymbole als Schaufensterdekoration

18.02.2011

Das Bestattungshaus Flunkert befindet sich bereits in der vierten Generation. Schreinermeister Heinrich Flunkert gründete Schreinerei und Bestattungsunternehmen in Castrop-Rauxel. Sein Enkel Richard Flunkert,

mehr
csm_antje_an_der_spree_2_37a10a9aa2

Sarg- und Urnentrends 2010

28.10.2010

Das Design von Urnen und Särgen verändert sich langsamer als beispielsweise die Kleidungsstile der Modeindustrie. Während dort der trendige Safari-Look bereits im nächsten

mehr
csm_juedischer_1_01_a901e21369

Jüdische Be­stat­tungs­kul­tur: Ent­sa­gung als Zei­chen der Trau­er

09.04.2010

Der Großteil der deutschen Bevölkerung gehört dem Christentum an. Darüber hinaus sind in Deutschland zahlreiche weitere Religionen vertreten, wie beispielsweise Islam, Buddhismus oder

mehr