csm_heft01_02_13_82fa9ece71

Sozial­bestattungen – Sterben in Zeiten von Hartz IV

12.02.2013

Der Wegfall des Sterbegeldes, die steigende Lebenserwartung, geringere Renten – vielen Menschen wird heutzutage die Möglichkeit genommen, genug Geld für die eigene Beerdigung

mehr
csm_titelbild_-_Kopie__2__a185af06f3

Ein Abschied mit persönlicher Note: Individuelle Bestattung

29.11.2012

Der Umgang mit dem Tod ist in unserem Kulturkreis immer noch ein Tabuthema. Daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten wenig geändert. Die

mehr
csm_HeikeRudolph_Lasner_70ac47502f

Bestatter sucht Nachfolger: Neue Finanzierungs­möglichkeiten erleichtern Verkauf

30.09.2011

Eine geeignete Unternehmensnachfolge zu finden ist gerade im Bestattungsgewerbe oft ein heikles Thema. Größtes Hemmnis für Unternehmer und Existenzgründer, die einen Betrieb übernehmen

mehr
csm_Bild_Flunkert_2137_cc7a3788b1

Unternehmens­portrait: Trauersymbole als Schaufensterdekoration

18.02.2011

Das Bestattungshaus Flunkert befindet sich bereits in der vierten Generation. Schreinermeister Heinrich Flunkert gründete Schreinerei und Bestattungsunternehmen in Castrop-Rauxel. Sein Enkel Richard Flunkert,

mehr
csm_Wer_nicht_wirbt_Fachverlag_des_deutschen_Bestattungsgewerbes_GmbH_28cc219d6a

„Wer nicht wirbt, stirbt!“

04.06.2010

Die Beiträge der Publikation „Wer nicht wirbt, stirbt! Werbung in der Bestattungsbranche“ zeigen Best-Practice-Beispiele aus einer extrem sensiblen Branche. Ob Plakat, Anzeige, Firmenprospekt,

mehr