Die Sargmacherin von Huruma
03.05.2013„Ganz oft muss ich meine Kunden auffangen, sie trösten. Und manchmal bin ich auch der Psychologe”, erzählt Margret Awuor, die Sargschreinerin von Huruma
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
„Ganz oft muss ich meine Kunden auffangen, sie trösten. Und manchmal bin ich auch der Psychologe”, erzählt Margret Awuor, die Sargschreinerin von Huruma
Der Wegfall des Sterbegeldes, die steigende Lebenserwartung, geringere Renten – vielen Menschen wird heutzutage die Möglichkeit genommen, genug Geld für die eigene Beerdigung
Der Umgang mit dem Tod ist in unserem Kulturkreis immer noch ein Tabuthema. Daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten wenig geändert. Die
Wenn ein Leben endet, bleiben Angehörige und Freunde oft bestürzt und fassungslos zurück. Vielen Menschen hilft es dann, sich mit der eigenen Trauer
Eine geeignete Unternehmensnachfolge zu finden ist gerade im Bestattungsgewerbe oft ein heikles Thema. Größtes Hemmnis für Unternehmer und Existenzgründer, die einen Betrieb übernehmen
Zusammen mit seiner Frau war Helmut Kröger Ende der 1970er Jahre auf der Suche nach einem geeigneten Standort für sein Bestattungsunternehmen. Fündig wurde
Das Landgericht Aschaffenburg hat in seinem Urteil vom 17. März 2011 klargestellt, das der angeklagte Radiosender Galaxy, nicht gegen bestehendes Gesetz verstoßen hat.
Das Bestattungshaus Flunkert befindet sich bereits in der vierten Generation. Schreinermeister Heinrich Flunkert gründete Schreinerei und Bestattungsunternehmen in Castrop-Rauxel. Sein Enkel Richard Flunkert,
Die Beiträge der Publikation „Wer nicht wirbt, stirbt! Werbung in der Bestattungsbranche“ zeigen Best-Practice-Beispiele aus einer extrem sensiblen Branche. Ob Plakat, Anzeige, Firmenprospekt,
Hat ein Bestattungsunternehmen einen Pauschalpreis mit dem Kunden vereinbart, ist dieser gültig – unabhängig davon, ob beispielsweise ein Leichentransport stattgefunden hat oder nicht.