JOGGEN, GÄRTNERN, KAFFEETRINKEN… Alles geregelt?
12.12.201810 Jahre Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
10 Jahre Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und
Klaus Wagner ist seit 1998 Trauerberater und Bestatter im Bestattungsinstitut Wagner & Loew in Bitburg. Der Trauerredner und geprüfte und zertifizierte Bestatter (VuB)
Gesetzliche Regelungen für die Bestattung von Verstorbenen bestehen in Deutschland bereits seit dem Mittelalter. Heute werden diese durch das Bestattungsrecht bestimmt. Die Bestattungsgesetze
Die umfangreiche Textsammlung „Todesfall und Bestattungsrecht“ zeigt die maßgeblichen bundes- und landesrechtlichen Bestimmungen auf, die wirksam werden, wenn ein Mensch stirbt: Leichenbeförderung, Überführung
In Deutschland herrscht Friedhofszwang, nur wenige Beisetzungsformen wie die Seebestattung unterliegen nicht diesem Gesetz. Wie ist die Diamantenpressung aus Totenasche vor diesem Hintergrund
Die deutschen Bestattungsgesetze unterwerfen auch die Totenasche grundsätzlich dem Friedhofszwang. Das Bundesverwaltungsgericht und das Bundesverfassungsgericht haben diesen Grundsatz bestätigt und auch für verfassungskonform