Ausstelung: Scheintot
03.09.2018Wann ist ein Mensch tot? Hat sich die Definition der Grenzlinie zwischen Leben und Tod in der historischen Entwicklung verändert? Diesen Fragen geht
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Wann ist ein Mensch tot? Hat sich die Definition der Grenzlinie zwischen Leben und Tod in der historischen Entwicklung verändert? Diesen Fragen geht
Der denkmalgeschützte Alte St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg wurde 1856 gegründet. Neben den Brüdern Grimm und anderen bekannten Persönlichkeiten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
In der deutschen Bundeshauptstadt könnte die Sargpflicht bei Beerdigungen bald aufgehoben werden. Der Senat will damit Muslimen entgegen kommen, die ihre Toten aus
In den ersten Jahren nach seiner Gründung diente der Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden in Berlin Mitte hauptsächlich der ärmeren Bevölkerung als
Laut einem Bericht der Zeitung „Tagesspiegel“ soll der Sargzwang für Beisetzungen in Berlin aufgehoben werden. Auch die 48-Stunden-Mindestfrist zwischen Tod und Beisetzung soll
Der Berliner Matthäus-Friedhof öffnet seine Mausoleen für eine Kunstausstellung. Vom 2. August bis zum 20. September zeigen dort acht Künstler ihre Werke zum
Ein Berliner Billigbestatter darf in Zukunft nicht mehr uneingeschränkt mit einem Angebot von 499 Euro werben. Darauf einigten sich in der letzten Woche