Von einem Tod „zwischen den Welten“ – Interview mit Silke Szymura
12.03.2018Silke Szymura hat Ihren Lebenspartner Julian mit 29 Jahren verloren. Bei einer Reise in Nepal ist er plötzlich neben ihr zusammengebrochen. Über die
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Silke Szymura hat Ihren Lebenspartner Julian mit 29 Jahren verloren. Bei einer Reise in Nepal ist er plötzlich neben ihr zusammengebrochen. Über die
Verstirbt ein Deutscher im Ausland, ist dies auch immer eine Formsache … So belastend der Tod eines Angehörigen ohnehin ist: wenn er sich
Reisen Sie eigentlich auch gerne in fremde Länder? Also ich kann Ihnen das nur empfehlen. Denn Reisen bildet nicht nur ungemein, Reisen bietet
Stirbt ein Mensch nicht in seinem Heimatland, kommt auf die Angehörigen neben der Trauer auch ein hoher Bürokratieaufwand zu. Aber auch Bestatter haben
Geiz ist geil. Die Schnäppchen-Mentalität ist mittlerweile auch in der Bestattungsbranche angekommen. Mit der Abschaffung des Sterbegeldes, der steigenden Zahl an Harz IV
Die deutschen Bestattungsgesetze unterwerfen auch die Totenasche grundsätzlich dem Friedhofszwang. Das Bundesverwaltungsgericht und das Bundesverfassungsgericht haben diesen Grundsatz bestätigt und auch für verfassungskonform