Bestattung biologique
03.02.2020Über 2 Millionen Menschen leben in Paris – zu viele für die 14 teilweise sehr kleinen Friedhöfe. Sechs größere Alternativen, ebenfalls in städtischer
Eine weitere WordPress-Seite
Über 2 Millionen Menschen leben in Paris – zu viele für die 14 teilweise sehr kleinen Friedhöfe. Sechs größere Alternativen, ebenfalls in städtischer
Mit wachsendem Umweltbewusstsein rückt auch die Sargwäsche wieder in den Fokus: Nicht nur ästhetisch, sondern auch regional produziert, fair gefüllt und umweltverträglich soll
(Interview mit Dieter Hopf von Hopf Pietätsartikel) Auf dem Markt der kräfteschonenden Transporthilfsmittel hat sich viel getan. Dieter Hopf von Hopf Pietätsartikel
Nach Orientierung und Informationen zu Bestattern, Friedhöfen und Bestattungsarten wird heutzutage oft im Internet gesucht. Auch die Bestattungsbranche ist dort verstärkt präsent. Nicht zuletzt,
(Interview mit Holger Booch vom Bestattungsinstitut Rose) Menschen reisen mehr, werden immer älter, bleiben länger mobil. Darauf nimmt auch der Tod keine
(Interview mit Andreas Hartung von Hartung Bestattungswagen) Im Bestattungstransporter muss alles stimmen: Von Aussehen bis Innenleben hat jeder Bestatter andere Ansprüche und
Vorbei sind die Zeiten, in denen Bestattungsfahrzeuge ausschließlich schlicht schwarz durch die Straßen schlichen. Heute transportieren Bestattungskraftwagen nicht mehr nur Särge oder Urnen,
Auszüge aus dem Vortrag des Ehrenpräsidenten des Schweizerischen Verbandes der Bestattungsdienste SVB Ruedi Messer Jeder der 26 Kantone der Schweiz besitzt weitgehend
(Statement von Hedwig Portner, Bestatterin bei Pfeifer Bestattungen und Ananke Bestattungen in Leipzig.) Wir arbeiten viel mit Ritualen und laden Familie und
„… und kann auch richtig schön und bunt sein“ Gelungener Trauerdruck verleiht dem geschriebenen Wort einen ganz besonderen Wert, der über die