Markenzeichen für Bestattungswäsche

Fachzeichen "Anforderungen an Bestattungswäsche"Die Herstellung von Bestattungswäsche entspricht dem Stand der heutigen Verarbeitungstechnik unter besonderer Berücksichtigung des Umweltschutzes bei der Auswahl des Materials.

Textilien für den Bestattungsbereich, die vorgegebene Qualitäts- und Umweltstandards einhalten, tragen das Fachzeichen für Bestattungswäsche des Bundesverband Bestattungsbedarf. Das Zeichen ist unter der Nummer 307 17 871 beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen.

 

Ein maßgebliches Kriterium ist dabei das Material, aus dem Bestattungswäsche wie Decken, Kleider und Sarginnenausstattung hergestellt ist. Bei mit den Bundesverband Bestattungsbedarf-Markenzeichen gekennzeichneter Bestattungswäsche ist sichergestellt, dass diese im Wesentlichen aus Naturfaser mit maximal 30 % Synthetikanteil besteht.

 

Das Fachzeichen, das nur mit der durch den Bundesverband Bestattungsbedarf vergebenen Mitgliedsnummer gültig ist, befindet sich produktbezogen an folgenden Stellen:

  • bei Garnituren
    • nur die Decke – oben rechts
    • bei Einzelkissen – oben rechts
    • bei Einzellaken – in einer Ecke
  • bei Hemden – unterhalb des Brustteils in der Mitte
  • bei der Bespannung – in einer Ecke
  • bei Sargpolstern – oben rechts

 

Die Unternehmen müssen die gekennzeichneten Produkte einer jährlichen Materialanalyse durch ein neutrales Prüfinstitut unterziehen. Der Bundesverband Bestattungsbedarfals Zeicheninhaber vergibt das Nutzungsrecht ausschließlich an seine Mitgliedsfirmen.

 

Hier können die „Anforderungen an Bestattungswäsche“ heruntergeladen werden (PDF).