Patientenverfügung: die richtige Formulierung
07.09.2009Am 1. September ist das Gesetz zu Patientenverfügungen in Kraft getreten. Ab sofort sind die Verfügungen für Ärzte bindend – sofern sie schriftlich
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Am 1. September ist das Gesetz zu Patientenverfügungen in Kraft getreten. Ab sofort sind die Verfügungen für Ärzte bindend – sofern sie schriftlich
Ein Berliner Billigbestatter darf in Zukunft nicht mehr uneingeschränkt mit einem Angebot von 499 Euro werben. Darauf einigten sich in der letzten Woche
Ende April 2009 eröffnete das neue Friedhof-Informations-Zentrum (FIZ) in Hamburg-Ohlsdorf. Hinterbliebene finden im FIZ Unterstützung bei allen Fragen rund um Sterben, Tod, Trauer.
Endlich ist es soweit: die „Bestattung“ ist online! Die Mitgliederzeitschrift des VDZB präsentiert sich auf ihrer Internetpräsenz jetzt noch aktueller und informativer.
Stellt der letzte Wille, niedergeschrieben auf einen Notizzettel, ein formwirksames Testament dar? Die juristische Auslegung ist mitunter schwer. Wichtig in diesem Zusammenhang: ein
Die Medien berichten fast täglich über die steigende Anzahl anonymer und sozialer Bestattungen. Die Abnahme familiärer Bindungen oder auch die zunehmende Verarmung der
Beschäftigt man sich mit anonymen und sozialen Bestattung, steht man vor einer grundsätzlichen Frage: Wer hat rechtsverbindlich über die konkreten Bestattungsmodalitäten zu entscheiden?