Neues Qualitätszeichen für Bestattungswäsche beschlossen
05.02.2018Am 17. Juli 2017 trafen sich Vertreter der Bestattungswäsche-Hersteller des Bundesverbandes Bestattungsbedarf e.V. in Bad Honnef. Bei dem Arbeitstreffen wurde vereinbart, dass die
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Am 17. Juli 2017 trafen sich Vertreter der Bestattungswäsche-Hersteller des Bundesverbandes Bestattungsbedarf e.V. in Bad Honnef. Bei dem Arbeitstreffen wurde vereinbart, dass die
Der Bundesverband Bestattungsbedarf hat weitere Weichen für seine Zukunftsfähigkeit gestellt. Die Mitgliederversammlung beschloss in Berlin eine neue Satzung, die jetzt auch ausländischen Unternehmen
Der Bundesverband Bestattungsbedarf traf sich zu seiner 1. Mitgliederversammlung in Reilingen im Rhein-Neckar-Kreis, unweit des Hockenheimrings. Dieter Hopf, Geschäftsführer der Firma Hopf-Pietätsartikel, hatte
Das geschützte Vollholzzeichen steht für die Markenqualität der von Herstellern und Händlern gelieferten Särge. Es signalisiert Bestattern, Kommunen und Hinterbliebenen die Einhaltung einschlägiger
Die Zeit nach dem Tod eines nahestehenden Menschen ist geprägt von Schmerz und Trauer. Insbesondere in den ersten Tagen nach dem schweren Verlust
Textilien für den Bestattungsbereich, die vorgegebene Qualitäts- und Umweltstandards einhalten, tragen das Fachzeichen für Bestattungswäsche des Bundesverband Bestattungsbedarf. Das Zeichen ist unter der
Der Gesamtabsatz an Särgen wird auch 2015 keine Wende zum Besseren erfahren. Den schwachen Jahresbeginn 2014 konnte die Branche im weiteren Jahresverlauf bislang
Reinhard Vahle ist am Montag, den 24. November 2014, im Alter von 55 Jahren seiner schweren Krankheit erlegen. Reinhard Vahle war im Mai
Unterschiedliche Bestattungsarten, individuelle Zeremonien – der Bestattungsmarkt ist in Bewegung und die Zulieferindustrie bewegt sich mit! Waren bisher hauptsächlich die drei großen Produktgruppen
Ob auf dem PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone – die „Bestattung“ ist jetzt überall dort, wo Sie sind. Die Printausgabe der