Das letzte Fest: Ein Kunstwerk!
24.07.2017Von der bescheidenen Beisetzung im engsten Familienkreis bis zum pompösen Leichenzug – Vorsorgende und Angehörige, die eine Trauerfeier planen, eröffnen sich heute unzählige
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Von der bescheidenen Beisetzung im engsten Familienkreis bis zum pompösen Leichenzug – Vorsorgende und Angehörige, die eine Trauerfeier planen, eröffnen sich heute unzählige
„Und in der goldenen Herbstzeit leuchtet’s wieder weit und breit“, heißt es in Theodor Fontanes berühmtem „Herr von Ribbek“-Gedicht. Der Herbst verzaubert mit
… ein Friedhof. Er war die Begräbnisstätte der Verstorbenen. Die Menschen besuchten ihn zum Gedenken an die Toten, als Ort der Ruhe oder
Ein Bestattungsinstitut vom Profi gestalten zu lassen, lohnt sich. Eine gute Schaufensterdekoration ist die Visitenkarte des Geschäfts. Die richtige Inneneinrichtung fördert den Verkauf.
Die TANEXPO in Italien ist, was die Besucherzahl und Ausstellungsfläche angeht, einer der größten Messen für Bestattungs- und Friedhofskunst. Im Jahr 2010 besuchten
Neben Urnen und Sarggarnituren bietet das Unternehmen mo van de kamp auch emotionale Beigaben für Hinterbliebene wie Erinnerungsdosen und Porzellananhänger sowie Kerzen, Trauerpapiere
Seit über 60 Jahren stellt die Firma W. Reuter & Sohn Spitzen und Stickereien GmbH wertvolle Spitzen und Stickereien her. Im Vogtland werden
Wir meinen: das passt! Denn die Zeiten, in denen die Schaufenster von Bestattern gar nicht dekoriert und lediglich zwei langweile Särge und drei
Seit 1996 ist die Pieta als Fachmesse für Bestattungsbedarf und Friedhofstechnik in Dresden etabliert und gilt in Fachkreisen als größte ihrer Art in
Demografischer Wandel, verändertes Traditionsbewusstsein, flexibles Wohnen oder wirtschaftliche Engpässe führen zu neuen Bedürfnissen bei Grabstätten. Die Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner eG hat darauf reagiert