MaßgeschneiderteGeborgenheitim KÖRBCHEN
10.08.2020Von Anita Reijerink, Amelius Der Tod eines Kindes ist das Schlimmste, das einem Elternteil passieren kann. Wir haben 2002 den Tod eines
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Von Anita Reijerink, Amelius Der Tod eines Kindes ist das Schlimmste, das einem Elternteil passieren kann. Wir haben 2002 den Tod eines
Mit wachsendem Umweltbewusstsein rückt auch die Sargwäsche wieder in den Fokus: Nicht nur ästhetisch, sondern auch regional produziert, fair gefüllt und umweltverträglich soll
(Interview mit Dieter Hopf von Hopf Pietätsartikel) Auf dem Markt der kräfteschonenden Transporthilfsmittel hat sich viel getan. Dieter Hopf von Hopf Pietätsartikel
„… und kann auch richtig schön und bunt sein“ Gelungener Trauerdruck verleiht dem geschriebenen Wort einen ganz besonderen Wert, der über die
(Interview mit Michael Kaufmann) Der Begriff Trauerpapiere umfasst sämtliche Druckprodukte für den Trauerfall: die Todesanzeige zur Bekanntgabe des Sterbefalls in der Zeitung, Trauerkarten,
(Interview mit Dr. Thorsten Benkel und Matthias Meitzler) Über 1.100 Friedhöfe haben die beiden Soziologen bereits unter die Lupe genommen. Entstanden ist
Hand aufs Herz – Buchhaltung ist doch ein leidiges Thema. Sie kostet Zeit, Geld und hält Unternehmer von ihren wesentlichen Aufgaben ab. Gemacht
(Text: Gisa Greve) Ein Jahr, nach der Einführung der speziell für die Bestattungsbranche entwickelten Fotobuch-Software „Das Erinnerungsbuch“ haben viele Bestatter neue Einsatzmöglichkeiten
Marco Weinand ist Geschäftsführer von JUVO.PRO und weiß: Die Abläufe von Arbeitsprozessen sind in der Bestattungswelt so unterschiedlich wie die Branche selbst. Mit
Christopher Eiler leitet die Kommunikation bei Columba. Das Unternehmen entwickelte ein Online-Schutzpaket zur posthumen Regelung eines digitalen Nachlasses und brachte es 2013 als bestatter-exklusive und