Bestattung biologique
03.02.2020Über 2 Millionen Menschen leben in Paris – zu viele für die 14 teilweise sehr kleinen Friedhöfe. Sechs größere Alternativen, ebenfalls in städtischer
Bundesverband Bestattungsbedarf
Eine weitere WordPress-Seite
Über 2 Millionen Menschen leben in Paris – zu viele für die 14 teilweise sehr kleinen Friedhöfe. Sechs größere Alternativen, ebenfalls in städtischer
(Interview mit Dr. Thorsten Benkel und Matthias Meitzler) Über 1.100 Friedhöfe haben die beiden Soziologen bereits unter die Lupe genommen. Entstanden ist
Die Aktionsgruppe TELA 2030 steht für ein sozialgerechtes, lebenswertes, umweltverträgliches und kommunalwirtschaftlich sinnvolles Miteinander im Münchner Stadtteil Giesing. Die neueste Idee: Ein Friedhof
Im Juni 2015 eröffnete in Brauchbauch/Dachsenhausen bei Koblenz der erste Mensch-Tier-Friedhof, kurz darauf ein zweiter in Essen-Frintrop. „Unser Hafen“ ist offen für Menschen,
Auf dem Friedhof am Rhein-Taunus-Krematoirum in Dachsenhausen können Urnen jetzt im Kräuterbeet beigesetzt werden. Auch Hinterbliebene, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können
Die Reise zu den ungewöhnlichsten Grabsteinen geht weiter! Nach „Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe“ legen Thorsten Benkel und Matthias Meitzler Band 2
Auf dem Friedhof in Aschersleben in Sachsen-Anhalt gibt es eine Vielzahl von Grabarten: vom kostengünstigen Urnenhain bis zum individuell gestaltbaren Familiengrab. Neben den
Auf der Website grabkauf.de können sich Privatpersonen im akuten Sterbefall jetzt ein Urnen- Rasengrab ohne namentliche Kennzeichnung für 200 € auf einem Friedhof
Torsten Schmitt ist Rechtsanwalt bei Aetern itas e.V. Die gemeinnützige, bundesweit tätige Verbraucherinitiative Bestattungsk u ltur infor miert und berät in allen organisatorischen,
In einer romantischen Kleinstadt in Mittelfranken haben sechs Ehepaare eine Grab-WG gegründet. Die Idee: gemeinsam einen Ort zu schaffen und nach eigenen Vorstellungen